Kirchenbuchduplikat der altlutherischen Gemeinde Kiehnwerder Küstrin wiederentdeckt !

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Kirchenbuchduplikat der altlutherischen Gemeinde Kiehnwerder Küstrin wiederentdeckt !

      NM-Mailingliste
      Hallo Liste !

      Heute erhielt ich eine sehr interessante Information: Im ELAB (www.landeskirchenarchivberlin.de)
      wurde ein Duplikat des als verschollen gegoltenen Kirchenbuchs der
      altlutherischen Gemeinde Kiehnwerder bei Letschin (zu der eine Zeit lang
      auch Küstrin gehörte) wiederentdeckt. Es war wahrscheinlich seit
      Jahrzehnten falsch einsortiert und zwar unter Neuhardenberg, denn dazu
      gehört die evangelische Gemeinde Kiehnwerder.

      Das Buch enthält Einträge aus der Zeit von 1848-1874. Enthalten sind
      u.a. die Orte Müncheberg, Wriezen, Zechin, Wuschewier, Posedin, Alt
      Rüdnitz (bis 1849), Küstrin (ab 1868 ) und weitere.

      mfg Andy
      --
      www.Cuestrin.de - Die Geschichte der Stadt Küstrin
      Liebe Grüße Susann :prsmilie5:
    Heimat-der-Vorfahren