Hallo zusammen!
hier jetzt die Selbständigen des Kreises Meseritz aus dem Jahre 1866.
Quelle: Adressbuch der Kaufleute, Fabrikanten, Gewerbsleute und größeren Gutsbesitzer von Preußisch Schlesien und Posen Band 9, Ausgabe 1866
books.google.de/books?id=rkM7A…v=onepage&q=Bomst&f=false
Inklusive Lese- und Rechtschreibfehler.
Meseritz
Name Beruf
Bär Jacob Posamentierer
Bauchwitz Landesprodukte
Bauchwitz Abr. Spediteur
Bauchwitz, Fischel. Spediteur
Bauchwitz, Meyer Spediteur
Brentzel Ferd. Maurermeister
Clemens A. Kürschner
Clemens Ernst Kupferschmiede
Clemens Robert Seifenfabrik
Clemens Wilh. Maurermeister
Cohn Branntweinbrennerei
Cohn M. O. Ww. Landesprodukte
Deutsch Jac. Und Raph. Landesprodukte
Emrich W. Uhrmacher
Fischer Gust. Zimmermeister
Forth Ed. Sattler
Forth Ed. Tapezierer
Franke R. Galanteriewaren
Franke Rud. Eisenwaren
Froehner Rechtsanwalt
Gartner Carl Färber
Gessner Th. Glaser
Gessner Theodor Colonialwaren
Gleiniger Rob. Galanteriewaren
Gleiniger Robert Buchbinder
Glück Posamentierer
Gross Ferd. Colonialwaren und Wechselgeschäft
Gross Ferd. Glaser
Grünberg Wilh. Kürschner
Gumpert Ad. Seiler
Gumpert Adolf Eisenwaren
Gumpert Adolf Samenhandlung
Gumpert Gotth. Ww. Seiler
Gumpert Gotthilf Eisenwaren
Gumpert Gotthilf Samenhandlung
Günther Herm. Colonialwaren
Günther Herm. Samenhandlung
Gutmann Landesprodukte
Gutmann Salomon Isaak Posamentierer
Holde Jac. Landesprodukte
Horn Robert Weißgerber
Jackwitz Bernh. Handschuhmacher
Janisch Klempner
Jokisch Fr. Branntweinbrennerei und Wechselgeschäft
Jokisch Friedr. Tapezierer
Jokisch Heinr. Färber
Kant J. A. Colonialwaren
Kant J. A. Eisenwaren
Kayser Albert Uhrmacher
König Rob. Klempner
Kreis- und Wochenblatt Zeitung
Krotoschin Herz. Manufakturwaren
Kuntzmüller Ferd. (Schwarzer Adler) Gasthof
Kupfer S. C. Landesprodukte
Laboschin Heimann Landesprodukte
Landsberg Pincus Manufakturwaren
Leiser Branntweinbrennerei
Leonhardt Carl Sattler
Leutke Wilhelm Conditorei
Liebenwalde Michaelis Gebr. Landesprodukte
Lorenz Friedr. Wilhelm, Erben Buchdrucker
Merkel Adolf Uhrmacher
Meyer Branntweinbrennerei
Meyer Landesprodukte
Meyer Heimann Landesprodukte
Modrach Theodor Tabakfabrik
Moritz August Kürschner
Müller Louis Buchbinder
Müller Louis Galanteriewaren
Otto Rechtsanwalt
Reim G. Kunstgärtner
Rex Maurermeister
Rittwagen Carl Buchbinder
Roestel Samuel Seifenfabrik
Rosendorf Gerson Manufakturwaren
Rothe Branntweinbrennerei
Schiller J. A. Gasthof
Schirmer Gottl. Heinr. Conditorei
Scholz Heinr. Zimmermeister
Schreck Th. Sattler
Schreiber Wilh. Kupferschmiede
Schultze Rechtsanwalt
Schuttrich W. Seiler
Segall Gabr. H. Glaser
Stadthagen Ephraim Galanteriewaren
Stench J. Bonbonsfabrik
Verworn S. H. Colonialwaren
Werner Ed. Kupferschmiede
Werner Gottl. Kürschner
Wilde Landesprodukte
Wilde Henoch Manufakturwaren
Wilde Is. Josef Glaser
Wittchen Carl Kunstgärtner
Wolff Rudolf Apotheker
Wotschke Gottl. Branntweinbrennerei
Wotschke Gottlieb Hefenfabrik
hier jetzt die Selbständigen des Kreises Meseritz aus dem Jahre 1866.
Quelle: Adressbuch der Kaufleute, Fabrikanten, Gewerbsleute und größeren Gutsbesitzer von Preußisch Schlesien und Posen Band 9, Ausgabe 1866
books.google.de/books?id=rkM7A…v=onepage&q=Bomst&f=false
Inklusive Lese- und Rechtschreibfehler.
Meseritz
Name Beruf
Bär Jacob Posamentierer
Bauchwitz Landesprodukte
Bauchwitz Abr. Spediteur
Bauchwitz, Fischel. Spediteur
Bauchwitz, Meyer Spediteur
Brentzel Ferd. Maurermeister
Clemens A. Kürschner
Clemens Ernst Kupferschmiede
Clemens Robert Seifenfabrik
Clemens Wilh. Maurermeister
Cohn Branntweinbrennerei
Cohn M. O. Ww. Landesprodukte
Deutsch Jac. Und Raph. Landesprodukte
Emrich W. Uhrmacher
Fischer Gust. Zimmermeister
Forth Ed. Sattler
Forth Ed. Tapezierer
Franke R. Galanteriewaren
Franke Rud. Eisenwaren
Froehner Rechtsanwalt
Gartner Carl Färber
Gessner Th. Glaser
Gessner Theodor Colonialwaren
Gleiniger Rob. Galanteriewaren
Gleiniger Robert Buchbinder
Glück Posamentierer
Gross Ferd. Colonialwaren und Wechselgeschäft
Gross Ferd. Glaser
Grünberg Wilh. Kürschner
Gumpert Ad. Seiler
Gumpert Adolf Eisenwaren
Gumpert Adolf Samenhandlung
Gumpert Gotth. Ww. Seiler
Gumpert Gotthilf Eisenwaren
Gumpert Gotthilf Samenhandlung
Günther Herm. Colonialwaren
Günther Herm. Samenhandlung
Gutmann Landesprodukte
Gutmann Salomon Isaak Posamentierer
Holde Jac. Landesprodukte
Horn Robert Weißgerber
Jackwitz Bernh. Handschuhmacher
Janisch Klempner
Jokisch Fr. Branntweinbrennerei und Wechselgeschäft
Jokisch Friedr. Tapezierer
Jokisch Heinr. Färber
Kant J. A. Colonialwaren
Kant J. A. Eisenwaren
Kayser Albert Uhrmacher
König Rob. Klempner
Kreis- und Wochenblatt Zeitung
Krotoschin Herz. Manufakturwaren
Kuntzmüller Ferd. (Schwarzer Adler) Gasthof
Kupfer S. C. Landesprodukte
Laboschin Heimann Landesprodukte
Landsberg Pincus Manufakturwaren
Leiser Branntweinbrennerei
Leonhardt Carl Sattler
Leutke Wilhelm Conditorei
Liebenwalde Michaelis Gebr. Landesprodukte
Lorenz Friedr. Wilhelm, Erben Buchdrucker
Merkel Adolf Uhrmacher
Meyer Branntweinbrennerei
Meyer Landesprodukte
Meyer Heimann Landesprodukte
Modrach Theodor Tabakfabrik
Moritz August Kürschner
Müller Louis Buchbinder
Müller Louis Galanteriewaren
Otto Rechtsanwalt
Reim G. Kunstgärtner
Rex Maurermeister
Rittwagen Carl Buchbinder
Roestel Samuel Seifenfabrik
Rosendorf Gerson Manufakturwaren
Rothe Branntweinbrennerei
Schiller J. A. Gasthof
Schirmer Gottl. Heinr. Conditorei
Scholz Heinr. Zimmermeister
Schreck Th. Sattler
Schreiber Wilh. Kupferschmiede
Schultze Rechtsanwalt
Schuttrich W. Seiler
Segall Gabr. H. Glaser
Stadthagen Ephraim Galanteriewaren
Stench J. Bonbonsfabrik
Verworn S. H. Colonialwaren
Werner Ed. Kupferschmiede
Werner Gottl. Kürschner
Wilde Landesprodukte
Wilde Henoch Manufakturwaren
Wilde Is. Josef Glaser
Wittchen Carl Kunstgärtner
Wolff Rudolf Apotheker
Wotschke Gottl. Branntweinbrennerei
Wotschke Gottlieb Hefenfabrik
Viele Grüße
Simone
Suche: Triller, Kapitza, Lisson und Karschau
Simone
Suche: Triller, Kapitza, Lisson und Karschau