Berliner Zeitung Ausgabe 16. / 17. Mai 2020
Kanton St. Gallen
Department des Innern
Amt für Handelsregister und Notariate
Erbenaufruf (Art. 555 ZGB)
Am 17.11.2019 ist in St. Gallen / Schweiz gestorben:
Laub geb. Rogge Anita Gerda geb. 09.01.1929, Bürgerin von Untereggen SG / Schweiz, wohnhaft gewesen Lettenstraße 24, 9008 St. Gallen / Schweiz.
Anita Gerda Laub geb. Rogge, wurde am 09.01.1929 in Berlin-Lankwitz / Deutschland als uneheliche Tochter der Frieda Rogge geboren. Die Mutter war damals in Berlin wohnhaft. Weitere Angaben zur Mutter bzw. des Vaters sind nicht bekannt. Anita Gerda Rogge zog am 30.07.1959 von Berlin nach St. Gallen. Am 10.08.1963 heirate sie in St. Gallen den Walter Otto Laub (geb. 17.02.1824, gest. 19.07.1990) und erwarb das Schweizer Bürgerrecht. Die Ehe blieb kinderlos. Der zuständige Eröffnungsbehörde liegt keine Verfügung von Todes wegen vor, womit die gesetzliche Erbfolge gemäß Art. 457 ff. ZGB zur Anwendung gelangt. Gesucht werden daher in erster Linie weitere Nachkommen der Frieda Rogge, in Erweiterung allfällige Geschwister der Frieda Rogge bzw. deren Nachkommen.
Wir fordern unbekannte Erben auf, sich unter Nachweis Ihrer Erbberechtigung beim Amtsnotariat St. Gallen, Davidstr. 27, 9001 St. Gallen / Schweiz zu melden und zwar innert Jahresfrist von der letzten Veröffentlichung an gerechnet. Sofern sich keine Erbberechtigten melden, fällt der Nachlass an das Gemeinwesen.
St. Gallen, 11. Mai 2020
Amtsnotariat St. Gallen
Kanton St. Gallen
Department des Innern
Amt für Handelsregister und Notariate
Erbenaufruf (Art. 555 ZGB)
Am 17.11.2019 ist in St. Gallen / Schweiz gestorben:
Laub geb. Rogge Anita Gerda geb. 09.01.1929, Bürgerin von Untereggen SG / Schweiz, wohnhaft gewesen Lettenstraße 24, 9008 St. Gallen / Schweiz.
Anita Gerda Laub geb. Rogge, wurde am 09.01.1929 in Berlin-Lankwitz / Deutschland als uneheliche Tochter der Frieda Rogge geboren. Die Mutter war damals in Berlin wohnhaft. Weitere Angaben zur Mutter bzw. des Vaters sind nicht bekannt. Anita Gerda Rogge zog am 30.07.1959 von Berlin nach St. Gallen. Am 10.08.1963 heirate sie in St. Gallen den Walter Otto Laub (geb. 17.02.1824, gest. 19.07.1990) und erwarb das Schweizer Bürgerrecht. Die Ehe blieb kinderlos. Der zuständige Eröffnungsbehörde liegt keine Verfügung von Todes wegen vor, womit die gesetzliche Erbfolge gemäß Art. 457 ff. ZGB zur Anwendung gelangt. Gesucht werden daher in erster Linie weitere Nachkommen der Frieda Rogge, in Erweiterung allfällige Geschwister der Frieda Rogge bzw. deren Nachkommen.
Wir fordern unbekannte Erben auf, sich unter Nachweis Ihrer Erbberechtigung beim Amtsnotariat St. Gallen, Davidstr. 27, 9001 St. Gallen / Schweiz zu melden und zwar innert Jahresfrist von der letzten Veröffentlichung an gerechnet. Sofern sich keine Erbberechtigten melden, fällt der Nachlass an das Gemeinwesen.
St. Gallen, 11. Mai 2020
Amtsnotariat St. Gallen
Viele Grüße
Simone
Suche: Triller, Kapitza, Lisson und Karschau
Simone
Suche: Triller, Kapitza, Lisson und Karschau