FN Sirotzki, Marzahn,Jacobsen,Fuchs, Boyke,Pawlowski, Natzmer, Bianga,Warkusch, Waschkau,Bolz

    • FN Sirotzki, Marzahn,Jacobsen,Fuchs, Boyke,Pawlowski, Natzmer, Bianga,Warkusch, Waschkau,Bolz

      Ost-und Westpreußen

      Sirotzki
      [b]Marzahn

      [/b]


      Jacobsen
      Fuchs
      Bolz
      Waschkau
      Boyke
      Natzmer
      Bianga
      Warkusch
      Pawlowski

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Christine ()

    • Hallo Christine,
      vielleicht hift Dir das weiter?

      Pawlowski;;Jacob;1696;Sbylutten;;;;;Erbhuld. Herzogtum Preußen, APG So 45,III.,
      S.225;Cöllmer hat Erbeid geschworen Oktober 1696 Amt Neydenburg

      Pawlowski;;Christoph;1756;Wientzkowen Amt Neidenburg;;;;;APG 21/1991 S.318
      Kolonistentabellen;Preuß.Bauer mit Frau, 2 S. 1 T.; auf 2 Hufen

      Pawlowski;;Friedrich;1937;Lahna;Bauer;Luise;;;Allst. Amtsblatt # 6, 1937, S.
      20;Aufhebung Entschuldungsverfahren durch Entschuldungsamt Ortelsburg nach
      Bestät. Entschuldungsplan 30.01.1937

      Pawlowski;Jedamski;Adam;1817;Neidenburg;Chatuller;Jedamski, Catharina;;;KB
      Heiraten Ndbg. 1811-1868;Adam p. 30 J. vw. Jägersdorf oo 7.4.1817 Cath. J.
      27 J. To. + Wirth Christian J. aus Slabowen, jetzt Ndbg.

      Pawlowski;;Michell;1663;Wasienen;;;;;Erbhuldigung Herzogtum Preußen, APG So 45,
      S.181;Freyer, zum Eid erschienen
      Pawlowski;;;1848;Bialutten;;;;;Gause: Geschichte Soldau S.162;kath. Priester
      1848-1857

      Pawlowski;;NN;1915;Bialutten;;;;;Protokollbuch kath. Kirche Bialutten 1915-
      1952;S. 4-44
      Pawlowski;;Johann;1975;Bochum;;;;;HB 1975, Nr. 63, S. 27/1527;Amtsbezirk Roggen,
      Gemeinde Ulleschen, Tischler

      Pawlowsky;;Johann;1848;Gorzno Kr. Ndbg.-Strasburg;;;;;Ostdt.Fam.Kunde
      2.Quart.1999 S.196: Stanke;kath. Priester *23.4.1801 Uscz, Weihe 2.4.1831,
      Pfarrer in Gorzno

      Pawlowsky;;NN;1870;Napierken;;;;;Gg.Conrad 1930: Geschichte Oberland
      S.10;gefallen 1870/1871, Tafel am Denkmal auf dem großen Markt

      Pawlowsky;;Martin;1740;Neidenburg;;;;;HB 35/1962 S.39 Kirchenrechnung
      1740;Gärtner, freie Wohnung und Gartenland

      Pawlowsky;;;1940;Neidenburg Markt;;;;;HB 35/1962 S.19 Gang durch
      Neidenburg;Ausschank bei Zorawski Gaststätte

      Quelle:HEV27
      Liebe Grüße Susann :prsmilie5:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Lucy ()

    Heimat-der-Vorfahren