Hallo an die Sucherrunde,
in der Folge in loser Form Einwohner zur Stadt Goldap 1939. In diesem gekauften Werk ist kein Verlag in dessen Kopie angegeben. Näheres kann bei der Kreisvertretung des Kreises Goldap erfragt werden. Weitere Details unbekannt... Ich kann max. nur Angaben zur Straße des Bewohners machen.
Das + zwischen den Namen sagt nur aus das Fridolin Streifenfrei und Streifelos den selben Beruf hatten und den gleichen Namen, bedeutet nicht zwingend das diese zusammengehört haben müssen obwohl selbiger Ort! Beruf steht nicht bei jedem dabei. Bei allen kann man sicher auch nicht von Kindern ausgehen wenn keine andere Angabe zur selben Adresse steht.
Angaben werden nach und nach ergänzt…
Grüße, "Anortha"
Alle gefundenen Schreibfehler dürfen selbstverständlich behalten werden. Diese geschahen durch Zufall wegen der Menge der Namen.
Einwohnerbuch Quelle: Kopie bei Kreisvertretung zu erwerben soweit dort vorrätig
Adressbuch Goldap Stadt 1939
A
Aal, August Hauswirt
Aal, Ernst Schneider
Abel, Helmut Hauptmann
Aberger, Otto Kaufmann
Abrameit, Willi Kaufmann
Abramowski, Adolf Landjäger Oberleutnant
Abramowski, Auguste Anleger
Abramowski, Erna Stütze
Abramowski, Gustav Landwirt
Abramowski, Wilhelmine Witwe
Abramowski, Herta Hausgehilfe
Abromeit, Helmut Kutscher
Achenbach, Paul Feldwebel
Ackermann, Erich Bürogehilfe
Ackermann, Wilhelm Oberstraßenmeister a.D.
Adam, Friedrich Kraftwagenführer
Adam, Viktor Tierarzt
Adaschewski, Maria Witwe
Adomat, Otto Uffz.
Adomeit, Anna Rottenführerwitwe
Adrien, August Kaufmann
Agurski, Gustav Schmiedemeister
Ahrendt, Wilhelm Schäftenmacher
Albat, Gustav Rentner
Albat, Heinz Obergefreiter
Albien, Gottlieb Deputant
Albrecht, Elise Witwe
Albrecht, Franz Händler
Albrecht, Gustav Rentner
Albrecht, Karl Steuerinspektor
Albrecht, Max Händler
Albuschat, Herta Haustochter
Albuschat, Rudolf Reichsbahnassistent i. R.
Albuschat, Walter Tischler
Albuschat, August Kraftfahrer
Albuschat, Frieda Stütze
Alester, August Arbeiter
Alester, Gertrud Hausgehilfe
Alex, Hans Maurer
Alex, Karl Viehhändler
Alex, Karl Fleischermeister
Alexi, Otto landw. Vorarbeiter
Almon, Friedrich Maschinist
Almon, Toni Köchin
Atzuhn, Auguste Standesbeamte
Amonat, Gustav Arbeiter
Amonat, Wilhelmine Witwe
Andrey, Max Landwirt
Andrey, Phillip Landwirt
Anhut, Heinrich Handlungsgehilfe
Apfel, Wilhelm Bürogehilfe
Apfel, Hedwig Stenotypist
Apfel, Hermann Schmied
Apfel, Helene Lehrer
Apfel, Ida Stütze
Apfel, Kurt Schmied
Apfel, Max Vorschullehrer
Apfel, Otto Kaufmann
Apfel, Wilhelmine Lehrerwitwe
Apfel, Gertrud Witwe
Arndt, Artur Maurer
Arndt, Fritz Buchdruckmeister
Arndt, Ida Hausgehilfe
Arndt, Karl Maurer
Arnold, Max Bankbeamter
Arnold, Wilhelm Postschaffner
Arwinski, Henriette Altsitzer
Arwinski, Hermann Malermeister
Arwinski, Paul Malermeister
Aschmann, Artur Müllergeselle
Aschmann, Friedrich Schlosser
Aschmann, Fritz Kaufmann
Aschmann, Wilhelm Inspektor
Auerbach, Paul Ofensetzer
Augustat, Bruno Oberfeldwebel
Augusti, Florentine Sozialrentner
Augustin, Karl+ Otto Arbeiter
Auschrat, Karl Altsitzer
Auschrat, Kurt Arbeiter
Auschrat, Otto Postschaffner
Aust, Eliese Hausangestellte
Aust, Otto Maurer
Aust, Gottfried Arbeiter
in der Folge in loser Form Einwohner zur Stadt Goldap 1939. In diesem gekauften Werk ist kein Verlag in dessen Kopie angegeben. Näheres kann bei der Kreisvertretung des Kreises Goldap erfragt werden. Weitere Details unbekannt... Ich kann max. nur Angaben zur Straße des Bewohners machen.
Das + zwischen den Namen sagt nur aus das Fridolin Streifenfrei und Streifelos den selben Beruf hatten und den gleichen Namen, bedeutet nicht zwingend das diese zusammengehört haben müssen obwohl selbiger Ort! Beruf steht nicht bei jedem dabei. Bei allen kann man sicher auch nicht von Kindern ausgehen wenn keine andere Angabe zur selben Adresse steht.
Angaben werden nach und nach ergänzt…
Grüße, "Anortha"
Alle gefundenen Schreibfehler dürfen selbstverständlich behalten werden. Diese geschahen durch Zufall wegen der Menge der Namen.
Einwohnerbuch Quelle: Kopie bei Kreisvertretung zu erwerben soweit dort vorrätig
Adressbuch Goldap Stadt 1939
A
Aal, August Hauswirt
Aal, Ernst Schneider
Abel, Helmut Hauptmann
Aberger, Otto Kaufmann
Abrameit, Willi Kaufmann
Abramowski, Adolf Landjäger Oberleutnant
Abramowski, Auguste Anleger
Abramowski, Erna Stütze
Abramowski, Gustav Landwirt
Abramowski, Wilhelmine Witwe
Abramowski, Herta Hausgehilfe
Abromeit, Helmut Kutscher
Achenbach, Paul Feldwebel
Ackermann, Erich Bürogehilfe
Ackermann, Wilhelm Oberstraßenmeister a.D.
Adam, Friedrich Kraftwagenführer
Adam, Viktor Tierarzt
Adaschewski, Maria Witwe
Adomat, Otto Uffz.
Adomeit, Anna Rottenführerwitwe
Adrien, August Kaufmann
Agurski, Gustav Schmiedemeister
Ahrendt, Wilhelm Schäftenmacher
Albat, Gustav Rentner
Albat, Heinz Obergefreiter
Albien, Gottlieb Deputant
Albrecht, Elise Witwe
Albrecht, Franz Händler
Albrecht, Gustav Rentner
Albrecht, Karl Steuerinspektor
Albrecht, Max Händler
Albuschat, Herta Haustochter
Albuschat, Rudolf Reichsbahnassistent i. R.
Albuschat, Walter Tischler
Albuschat, August Kraftfahrer
Albuschat, Frieda Stütze
Alester, August Arbeiter
Alester, Gertrud Hausgehilfe
Alex, Hans Maurer
Alex, Karl Viehhändler
Alex, Karl Fleischermeister
Alexi, Otto landw. Vorarbeiter
Almon, Friedrich Maschinist
Almon, Toni Köchin
Atzuhn, Auguste Standesbeamte
Amonat, Gustav Arbeiter
Amonat, Wilhelmine Witwe
Andrey, Max Landwirt
Andrey, Phillip Landwirt
Anhut, Heinrich Handlungsgehilfe
Apfel, Wilhelm Bürogehilfe
Apfel, Hedwig Stenotypist
Apfel, Hermann Schmied
Apfel, Helene Lehrer
Apfel, Ida Stütze
Apfel, Kurt Schmied
Apfel, Max Vorschullehrer
Apfel, Otto Kaufmann
Apfel, Wilhelmine Lehrerwitwe
Apfel, Gertrud Witwe
Arndt, Artur Maurer
Arndt, Fritz Buchdruckmeister
Arndt, Ida Hausgehilfe
Arndt, Karl Maurer
Arnold, Max Bankbeamter
Arnold, Wilhelm Postschaffner
Arwinski, Henriette Altsitzer
Arwinski, Hermann Malermeister
Arwinski, Paul Malermeister
Aschmann, Artur Müllergeselle
Aschmann, Friedrich Schlosser
Aschmann, Fritz Kaufmann
Aschmann, Wilhelm Inspektor
Auerbach, Paul Ofensetzer
Augustat, Bruno Oberfeldwebel
Augusti, Florentine Sozialrentner
Augustin, Karl+ Otto Arbeiter
Auschrat, Karl Altsitzer
Auschrat, Kurt Arbeiter
Auschrat, Otto Postschaffner
Aust, Eliese Hausangestellte
Aust, Otto Maurer
Aust, Gottfried Arbeiter
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Anortha ()