Selbstständige im Kreis Sternberg 1866

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Selbstständige im Kreis Sternberg 1866

    Hallo.

    Selbstständige aus dem Kreis Sternberg.


    Q:Adressbuch der Kaufleute,Fabrikanten,Gewerbsleute u.Rittergutsbesitzer für Berlin/Brandenburg (aufgen. 1866)
    Inkl. evtl. Lese- und Rechtschreibfehler.

    Zielenzig, Kreishauptstadt an einem Nebenfluß der Warthe, 6000 Einwohner

    Wochenmarkt: Sonnabend
    Zeitungen, Neumärk.polti.Wochenblatt

    Beruf, Name

    Gasthöfe: Sülzner´s Hotel ; Gold.Sonne
    Advokaten: Caspar
    Advokaten: Herzberg
    Advokaten: Frhr. v.Michalesky
    Apotheken: Bockshammer,W.
    Bierbrauer: Kiesel.L.
    Bierbrauer: Hönicke,W.
    Bierbrauer: Müller,Th.
    Barunkohlegruben: 4
    Buchbinder: König
    Buchbinder: Mosch
    Buchhdl.u.Steindr.: Koppe
    Colonialw.; Braun,C.
    Colonialw.; Dräsener,Heinr.
    Colonialw.; Egert,F.
    Colonialw.; Erdmann, Ed.
    Colonialw.; Jahn,Ludw. u.Eisen u.Wein
    Colonialw.; Nessler,R.
    Colonialw.; Schlicht, A.
    Colonialw.; Schwabe,Carl u.Eisen,Wein und Samen
    Colonialw.; Wastanak,A
    Conditoren: Barsch,Ad.
    Conditoren:Huffnagel,Wilh.
    Dampfmühle: Hirt
    Dampfmühle: Krause,E., u.Spinnerei

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Ingrid ()

  • Beruf, Name

    Destill.: Fitzke,A.
    Destill.: Müller, Th.u.Essig
    Destill.: Neumann,W.
    Destill.: Simon,W. u.Essig
    Eisenw.: Decker,F.
    Eisenw.:Wodtke,C.
    Färbereien: Decker,C.
    Färbereien: Schulz,C.H.
    Galanteriew.: Brandow I.,
    Galanteriew.: Brandow II.
    Galanteriew.: Crinitus
    Galanteriew.: Döring
    Galanteriew.: Grundmann
    Galanteriew.: Lucht
    Galanteriew.: Marquardt
    Galanteriew.: Peip
    Galanteriew.: Peuckert
    Galanteriew.: Trampe
    Galanteriew.: Zärtling
    Handschuhmacher: Werkmeister
    Klempner: Alisch
    Klempner: Galster
    Klempner: Graf
    Klempner: Siedler
    Korkfabr.: Neumann u.Schmidt
    Kürschner: Nitschke
    Kürschner: Possin,L. u.Hutmacher
    Kürschner: Wieland
    Kunstgärtner: Friebel
    Kunstgärtner: Unger,August
    Kupferschmied: Kipferling,F.
    Lederhandlung: Blisse
    Lederhandlung: Eisenhardt,M.
  • Beruf, Name

    Manufakturw.: Decker,C.
    Manufakturw.: Dehms,Gebr.
    Manufakturw.: Grässer,Gebr.
    Manufakturw.: Kuhlow,C.
    Manufakturw.: Lopatka,M.
    Manufakturw.: Marcus,M.
    Manufakturw.: Schulz,Wilh.
    Manufakturw.: Schulz,C.
    Manufakturw.: Schwedler,Ed.
    Maurermeister: Gerlach,A.
    Maurermeister: Stürmer,B.
    Maurermeister: Rücker
    Porzellan u.Glas u.Steinguth.: Galster,R.
    Posamentirer: Brando,C.
    Posamentirer: Neubert
    Sattler: Kiesel,C.
    Sattler: Lüddecke,Ed.
    Sattler: Schulz C.
    Sattler: v.Zobeltitz
    Seifenf.: Bornemann,C.u.H.
    Seifenf.:Herzberg,A.
    Seiler: Kalisch,C.
    Seiler, Rothe,Fr.
    Seiler: Schindler,Wilh.
    Uhrmacher: Geisler, Th.
    Uhrmacher: genge,L.
    Uhrmacher: Länsch,Rob.
    Uhrmacher: Schulz,Th. u.Goldarbeiter
    Weißgerber: Josephi
    Weißgerber: Kunze
    Wollspinnereien: Arendt,Eduard
    Zimmermeister: Stürmer,Aug.
    Zimmermeister: Wendler
  • Drossen,Stadt in einer sumfigen Gegend, 5611 Einwohner

    Wochenblatt: Sonnabend
    Zeitung: Wochenblatt

    Beruf,Name

    Gasthöfe: Sonne (Bennewitz,M. *)
    Gasthöfe: Hirsch (Grabow)
    Apotheker: Rungine, M.
    Bierbrauer: Heinrich,Rob.
    Bierbrauer: Hoffmann, E. u.Tuchfabr.
    Bierbrauer: Ullrich,F. u.Sohn u.Desill.Syrupf.
    Buchdrucker: Knuth,J.
    Colonialw.: Bache,L.
    Colonialw.: Bähr,J.
    Colonialw.: Jänike,R.
    Colonialw.: Neese,L.
    Colonialw.: Rothe
    Colonialw.: Rungius,M.
    Colonialw.: Scharlot
    Colonialw.: Schmidt, Ad.
    Colonialw.: Schmidt, Aug.
    Colonialw.: Schulz,C.R. u.Eisenw.
    Conditoren: Hiller sen.,J.
    Conditoren: Hiller,jun.
    Dampfmühle: Colmar
    Dampfmühle: Thieme u.jun.
    Destill.: Guthmann,M.
    Destill.: marbach,G.
    Färber: Hutheins,E.C. u.Dampfer
    Färber: Melzer,Ed.
    Färber: Schulz,Th.
    Färber: Wernike,C.
    Galanteriew.: Rathke,E.
    Galanteriew.: Schüler,Fr.
    Glas u.Porzellanh.: Bennewitz,C.
    Glas u.Porzellanh.: binting,W.
    Glas u.Porzellanh.: Succrow,R.
    Glas u.Porzellanh.: Succrow,Wwe.
    Instrumentenmacher (musical): Emmerich,Fr.
    Kleidermagazine: Lücke,Aug.
    Kleidermagazine: Willig,A.
    Klempner: Kelch,A.
    Klempner: Neumann,C.
    Klempner: Schlemann
    Klempner: Senft,C.
    Kürschner: Bennewitz,August
    Kürschner: Grünenthal,J.
    Kürschner: Grünenthal,L.
    Kürschner: Grünenthal,W.
    Kunstgärtner: Friedrich,F.
    Kupferschmied: Kipferling,F.
    Lohgerber: Bache,G.
    Lohgerber: Jabcobshagen,C.
    Lohgerber: Jacobshagen,E.
    Lohgerber: Jänicke,J.
    Lohgerber: Kassner,C.
    Lohgerber: Schober,C.
    Lohgerber: Schlemann,L.
    Lohgerber: Schober,C.
    Lohgerber: Schober,D.
    Lohgerber: Seelig,W.
    Malmülen: Bombach,Frz.
    Malmülen: Meissner
    Malmülen: Menz
    Malmülen: Nagel
    Malmülen: Schmidt
    Manufaktur u.Modew.: Dresel
    Manufaktur u.Modew.: Isarel
    Manufaktur u.Modew.: Gutheins,Ed.
    Manufaktur u.Modew.: Hanf
    Manufaktur u.Modew.: Liepmann
    Manufaktur u.Modew.: Lüben,Friedr.
    Maurermeister: Bürkner,Herm.
    Maurermeister: Michel,Friedr.
    Maurermeister: Michel, Th.
    Posamentirer: Bennewitz,E.
    Posamentirer: Schüler,Fr.
    Sattler: Pauch,L.
    Sattler: Sagawe, J.
    Sattler: Sagawe,H.
    Sattler: Sagawe,O.
    Seifen u.Lichterfabr.; Hübner,E.
    Seiler: Kalisch,H.
    Seiler: Scheffler,A.
    Seiler: Stahl,F.
    Uhrmacher: Ehrlich,H.
    Uhrmacher,Schröder,W.
    Weißgerber: Hartmann,C.D.
    Weißgerber: Kuhnow,E.
    Weißgerber: Matthaeus,Th.
    Zimmermeister: Hoffmann,H.
    Zimmermeister: Röstel,F.
    Zimmermeister: Röstel,J.
  • Göritz,Stadt am rechten Oderufer, 3000 Einwohner

    Beruf,Name

    Gasthöfe: Leonhardt,M.
    Gasthöfe: Leidicke,Chr.
    Apotheker: Lehmann
    Bierbrauer: Konasch
    Braunkolenwerke: Paul u.Viktoria
    Branttweinbr.: Richter,C.
    Colonialw.: Krause
    Colonialw.: Leonhardt,D.
    Colonialw.: Pinthus,J.
    Colonialw.: Uhr,W. u.Destill.u.Eisenw.
    Dampfmal.u.Oelmüle: Kaul,Ad.
    Eisenw.: Meyer
    Färber: Gottschou,W.
    Glaser: Krüger,Fr.
    Glaser: Metzner,H.
    Maurermeister: Barthel,Fr.
    Oelmühlen: Briesemeister,Fr.
    Oelmühlen: Leidicke,C.
    Sattler: Dittwald,C.
    Ziegeleien: Bache,F.
    Ziegeleien: Brauer,Chr.
    Ziegeleien: Dückert,M.
    Zimmermeister: Hilsenitz,C.
  • Sonnenburg, Stadt am Warthebruch, 3922 Einwohner

    Beruf,Name

    Wochenmarkt: Freitag
    Gasthöfe: Gottschlag,C.
    Gasthöfe: Venz,F.
    Gasthöfe: Schönfeld,H.
    Gasthöfe: Hönicke,J.
    Gasthöfe: Böhm,E.
    Gasthöfe: Grunzke,M.
    Gasthöfe: Eichler,Fr.
    Rechtsanwälte: Gallus,Ad.
    Rechtsanwälte: Voigt.O.
    Apotheker: Thiele,J.u.Wein
    Bierbrauer: Gottschlag,L.
    Bierbrauer: Menze,W.
    Bierbrauer: Nieglase,W.
    Bierbrauer: Pohle, Wwe.
    Buchbinder: Marquardt,W.
    Buchbinder: Renter,C.
    Colonialw.: Behrent,J.
    Conditoren: Fähnrich,A.
    Conditoren: Greiser,Fr.
    Destill.: Voigt,Albert u.Colon.,Cigarren u.Wein
    Eisenw.: Hagenseen,J.
    Eisenw.: Jacoby,Wolf
    Eisenw.: Stahl,C.
    Eisenw.: Szafranzky,Carl
    Färber: Holzmann,W.
    Galenteriew.: Abrahamsohn,G.
    Galenteriew.: Donn,H.
    Galenteriew.: Gleise,H.
    Galenteriew.: Hüsche,E.
    Galenteriew.: Kupfer,H.
    Galenteriew.: Lehmann,F.W.
    Galenteriew.: Schwarz,M.
    Galenteriew.: Sello,S.
    Galenteriew.: Solf,H.
    Galenteriew.: Waldow,H.
    Glashdl.: Gleisse,J.
    Glashdl.: Otto.C.
    Glashdl.: Zimmermann,E.
    Goldarbeiter: Blancke,U.
    Klempner: Bock,C.
    Klempner: Kammerhof
    Kürschner: Höflich,A.
    Kupferschmied: Hagenseen,J.
    Landesprodukte: Behrend,C.
    Landesprodukte: Beneditz,Fr.
    Landesprodukte: Böse,A.
    Landesprodukte: Böse,Wwe.
    Landesprodukte: Gneckow,F.
    Landesprodukte: Jäckel,H.
    Landesprodukte: Kaul,Wwe.
    Landesprodukte: Leppien,C.
    Landesprodukte: Thiermann,Wwe.
    Landesprodukte: Wickeisen,Fr.
    Mal u.Oelmüle: Weber,G.
    Maurermeister: Schäfer,G.
    Messerschmied: Tesch,Fr.
    Sattler: Nauwald,A.
    Sattler: Preusse,H.
    Sattler: Strache,R.
    Seifenfabr.: Bornemann,C.
    Seiler: Amelung,A.
    Seiler: Schumann,F.
    Seiler: Thiele,H.
    Spedition: Mierse,L.
    Tabak u.Cigarrenfabr.: Androwsky,Aug.
    Tabak u.Cigarrenfabr.: Karras,C.
    Tapezirer: Wetzel
    Uhrmacher: Manthey,Ad.
    Uhrmacher: Weide,Ad.
    Weißgerber: Lobert,Fr.
    Weißgerber: Mielnetz.A.
  • Kriescht, Pfarrdorf

    Beruf/Name


    Gasthöfe; Geisler, Fr.
    Gasthöfe; Richter,Aug.
    Gasthöfe; Schubert, Wwe
    Apotheker; Stroch, H.
    Färber; Meilicke,G.
    Material-,Schnittw.u.Landesprodukte; Abrahamsohn,Ad.
    Material-,Schnittw.u.Landesprodukte; Abrahamsohn,Isid.
    Material-,Schnittw.u.Landesprodukte; Krüger, J.
    Material-,Schnittw.u.Landesprodukte; Schwarz, Herm.
    Malmüle; Lesselt, L.
    Maurermeister; schmidt,Fr.
    Zimmermeister; Wendler,E.
  • Königswalde, Stadt neben mehreren Seen 1514 Einwohner

    Beruf/Name

    Gasthöfe; Münchberg, Friedr.
    Gasthöfe; Stengel, C.
    Apotheker; Fischer, L.
    Bierbr.; Gerlach,C.
    Bierbr.; Münchberg,F.
    Bierbr.; Stengel, C.
    Colonialw.; Berndt, W.
    Colonialw.; Bernhardt,G.
    Colonialw.; Loppe,C.
    Colonialw.; Mund, Joh.
    Färber; Kottke, Ernst
    Galanteriew., Hübler,M.
    Papierf.; Pauly,G.
  • Schermeisel, Stadt, 864 Einwohner

    Beruf/Name


    Gasthöfe; Schulz,G.
    Gasthöfe u.Bierbr.; Schulz,J.
    Gasthöfe; Schwengler,C.
    Colonialw.; Aron, J.
    Colonialw.; Marcuse,R.
    Colonialw.; Suckert,F.
  • Sternberg,Stadt an einem See, 1725 Einwohner

    Beruf/Name

    Gasthöfe; Franke,C.
    Gasthöfe; Schulz,A.
    Apotheker; Herr,G.
    Bierbrauer; Becker,C. u.Gasth.
    Bierbrauer; Kretschmann,A.
    Branntweinbr.; Bier,Th.
    Branntweinbr.; Simon,C.
    Colonialw.; Heidemann, J.
    Colonialw.; Kirst,F.
    Colonialw.; Marcuse,B.
    Colonialw.; Schnetzke,Friedr.
    Colonialw.; Schwarz,M.
    Eisenw.; Kirst,Fr.
    Färber; Blumenthal
    Maurermeister; Menze,Wilh.
    Ofenfabr.; Kirchhof,H.
  • Reppen,Stadt an der Eilang, 3600 Einwohner

    Beruf/Name


    Gasthöfe; Schwan (Schönfeld,Wwe).
    Gasthöfe; D.Haus (Schultze,C.F.
    Gasthöfe; Schw.Adler (Schönfeld,A.)
    Apotheker; Grundelach,J.
    Bierbrauer; Rosemann,Ed.
    Buchbinder; Scholz,J.
    Colonialw.; Krumnow,A.
    Colonialw.; Rosenthal,H.
    Colonialw.; Schultze,sen.Aug.
    Conditor; Rösener,J.
    Eisen u.Eisenw.; Gerlach,W.
    Färber; Brichenhagen
    Galanterie u.Kurzwa.; Dresel,A
    Galanterie u.Kurzwa.; Krebs,G.
    Galanterie u.Kurzwa.; Schmidt,R.
    Galanterie u.Kurzwa.; Weber,J.
    Galanterie u.Kurzwa.; Werner,Benj.
    Glashändler; Bügler,Ed.
    Glashändler; Bügler.J.
    Glashändler; Stoppert,W.
    Klempner; Kelch,Carl
    Kürschner; Hauptner,W.
    Kürschner; Rrüfer,E.
    Kunst u.Handelsgärtner; Wilke,Fr.
    Kupferschmied, Heiland,J.
    Lohgerber; Schütz,Dan.
    Maurermeister; Gerlach, Gust.
    Maurermeister; Sturm, Ad.
    Porzellan,Glas u.Steinguthdl.; Hermstädt,C.
    Porzellan,Glas u.Steinguthdl.; Kelch,Carl
    Sattler; Eiserbeck,G.
    Sattler; Rhinow,L.
    Sattler; Richter,C.
    Sattler; Thiemer,G.
    Seifen u.Lichterfabr.; Kienast,Carl
    Seiler; Hoffmann,S.
    Seiler; Müthe,C.
    Seiler; Müthe,Fr.
    Seiler; Müthe,W.
    Seiler; Scholz,J.
    Uhrmacher; Gerlach,W.
    Uhrmacher; Lüben,Ludw.
    Weißgerber; Alsleben,A.
    Weißgerber; Juhling,G.
    Weißgerber; Möbius,Aug.
    Weißgerber; Röseler,W.
    Weißgerber; Runge,A.
    Weißgerber; Runge,Ed.
    Weißgerber; Runge,Rud.
    Weißgerber; Runge
    Wollspinnereien; Dobbercke,E.L.u.Co
    Wollspinnereien; Krüger,C.F.
    Zimmermeisetr; Küchler,F.
  • Aurith; Sandow

    Aurith, Pfarrdorf am rechten Oderufer,

    Beruf/Name

    Kalkbr., u.Kohlenstaubf.; Marschner, Carl Fr.


    Sandow, Pfarrdorf , 985 Einwohner

    Bierbrauer; Egger
    Färber; Gablemann
    Papierfabr; Steinbock,P.
Heimat-der-Vorfahren