Angepinnt Einwohnerlisten und Adressbücher in der Neumark
-
-
-
Danke für die Hinweise.
Sucht jemand in der Gegend?Liebe Grüße Martha
Such alle über FN Hinz -
-
-
Liebe Freunde, Helfer und geehrte Damen und Herren,
unter
online-ofb.de/juden_nw/
hat dankenswerter Weise Herr Herbert Juling heute eine Neuauflage meiner Datenbank
"Juden im nördlichen Teil des ehemaligen Deutschen Reiches"
mit 60.741 Personen eingestellt.
Vielen
Dank für die zahlreichen Hinweise und die umfangreiche Hilfe. Noch
nicht alle Daten, die mir geschickt wurden, konnten eingearbeitet werden.
Erweiterungen gab es in fast allen Regionen, die die Datenbank umfasst. Eine detaillierte Zusammenfassung findet sich hier:
wiki-de.genealogy.net/Familien…Deutschen_Reiches#Quellen
Ihr / Euer Ingo Paul.
Q:NM MailinglisteLiebe Grüße Susann -
Hallo zusammen,
falls noch nicht bekannt.
Hier gehts zur pdf Datei ----->laubnitz.intergramm.de/Einwohner%201928.pdfLiebe Grüße Susann -
Einwohnerliste von Hochzeit, Kr.Arnswalde/Nm
mit der Kolonie Neubrück (als Ortsteil von Hochzeit)
und Neuhochzeit (als Ortsteil von Wiesental, Netzekreis, Reg.-Bez. Schneidemühl, Provinz Grenzmark, Posen-Westpreußen, ab 1938 Prov. Pommern)
der-lentz.de/hochzeit_start.html
Bewohner von Lenzenbruch, Kreis Arnswalde, vor 1945
der-lentz.de/lenzenbruch_bewohner.htmlLiebe Grüße Susann -
Alle Einwohner von Jägersburg nach der Ortsliste, Stand 1939,
erstellt und aktualisiert von Hermann Köpnick.
der-lentz.de/jaegersburg_einwohner_1.html
Einwohner von Regenthin (Kreis Arnswalde)
der-lentz.de/einwohner_regenthin_1.htmlLiebe Grüße Susann -
Hallo Martha,
ich suche auch in der Neumark.
Mein Vati ist in Beaulieu geboren und auch seine Mutter sowie deren Eltern und deren Eltern auch.
Von der Großmutter Seite bin ich schon sehr weit gekommen aber leider nicht von meines Großvaters Seite.Der Vater von meiner Oma war ein Wilhelm Demke gewesen und ist am 02.03.1863 in Beaulieu geboren und gestorben am 04.01.1943 in Berlin.
Viele Grüße
Marion -
Hallo,
wieder ein neues OFB online
online-ofb.de/duehringshof/
Das Ortsfamilienbuch Dühringshof (Neumark) umfasst folgende Orte:
Alt Gennin, Barschwerder, Bayershorst, Bergenhorst, Blumenthal, Cocceji-Neudorf, Cocceji-Neuwalde, Dorf Gennin, Dühringshof, Friedrichsberg, Friedrichsthal, Gennin, Genninsch-Warthebruch, Gerlachsthal, Giesen, Giesenaue, Groß Giesenaue, Haferwiese, Hammereck, Johanneshof, Karlsfelde, Klein Giesenaue, Klein Marwitz, Kranichshorst, Landsberger Holländer, Loppow, Lossow, Ludwigshorst, Ludwigsthal, Neu Gennin, Neuendorfer Bruch, Nieder Wepritz, Ober Gennin, Ratzdorf, Ratzdofer Wiesen, Raumerswalde, Schlangenwerder, Sophienaue, Stennewitz, Stennewitzer Wiesen, Unter Gennin
Danke schön an Silvia DießnerLiebe Grüße Susann -
-
Hallo Ingrid,
auch wenn es schon eine Weile her ist. Dein Link zu "Kriegsmusterungen im Jahr 1599" geht nicht oder nicht mehr. Wollte eigentlich mal schauen.Gruß Wolfgang
BULICKE Berlin/Brandenburg
KRAUEL MV/Berlin
KÜTTNER Sachsen
SCHMIDL Böhmen/Sachsen