Quelle: Kirchenbuch Daberkow - Getaufte 1796
(geschrieben wie im KB gelesen)
10. ten Mart. (1796) ist im Kruge zu Bartow dem Bettler Johann Friedrich Hahn, Gärtner aus Malchin, von seiner Ehefrau Anna Sophia
Guhlcke, gebürtig aus Usedom, ein Sohn gebohren, welcher den 11. ten Mart. in der heiligen Taufe Johann Friedrich Christian genannt worden ist.
Taufzeugen:
1. Johann Friedrich Camrad ein Musikus aus Lüneburg
2. Friedrich Christian Simon ein Schneider aus Stralsund
3. Anna Maria Joch, verehelichte Wegner aus Ueckermünde
Christine
(geschrieben wie im KB gelesen)
10. ten Mart. (1796) ist im Kruge zu Bartow dem Bettler Johann Friedrich Hahn, Gärtner aus Malchin, von seiner Ehefrau Anna Sophia
Guhlcke, gebürtig aus Usedom, ein Sohn gebohren, welcher den 11. ten Mart. in der heiligen Taufe Johann Friedrich Christian genannt worden ist.
Taufzeugen:
1. Johann Friedrich Camrad ein Musikus aus Lüneburg
2. Friedrich Christian Simon ein Schneider aus Stralsund
3. Anna Maria Joch, verehelichte Wegner aus Ueckermünde
Christine
Informationen zu meinen Vorfahren unter: pommern-lippe-familie.jimdofree.com
Suche in Pommern in den Kreisen Cammin, Demmin, Greifswald, Grimmen.
Suche in Mecklenburg um Friedland und in Lippe.
Suche in Pommern in den Kreisen Cammin, Demmin, Greifswald, Grimmen.
Suche in Mecklenburg um Friedland und in Lippe.