ich suche nach Einträgen über meinen Großvater

    • Suche
    • ich suche nach Einträgen über meinen Großvater

      Huhu an alle, ist jemand zufällig über Paul Sanne gestolpert? Er wurde als 5- jähriger im Ort Sanne aufgegriffen, deshalb auch der Nachname. In den 30- er Jahren muss er Erna Schalge geheiratet haben. Sie haben sich dann wieder scheiden lassen, haben aber einen Sohn zusammen. Paul Sanne ist relativ früh im Russlandfeldzug gefallen (bzw. vermisst). Er soll wohl auch ein großer Nazi gewesen sein.
      Ich würde mich über alle Infos freuen.

      Lieben Dank schon mal im voraus.
    • Hallo,

      du hattest deine Anfrage schon im Jahr 2008 im „Forum der Wehrmacht“ gestellt!

      Bist du den Vorschlägen zur weiteren Vorgehensweise damals gefolgt?

      Ergebnis?

      Gräbersuche online mit einem weiteren Paul SANNE:

      Paul Sanne

      Nachname:
      Sanne
      Vorname:
      Paul
      Dienstgrad:
      Unteroffizier
      Geburtsdatum:
      23.07.1910
      Geburtsort:
      Berlin-Reinickendorf
      Todes-/Vermisstendatum:
      03.02.1942
      Todes-/Vermisstenort:
      Bukanowo

      Paul Sanne wurde noch nicht auf einen vom Volksbund errichteten Soldatenfriedhof überführt.
      Nach den uns vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an folgendem Ort: Chimino - Russland

      Viele Grüße,
      Frank
    • Hallo,

      ich beteilige mich mal an der Suche.
      Hier noch ein SS-Unterscharführer Willi Paul Sanne 08.04.1910 - 19.11.1945

      Sanne 1.JPG
      Paul Sanne 23.07.1910 - 03.02.1942
      Sanne 2.JPG
      Paul Sanne 04.04.1910 - 03.07.1942
      Sanne 4.JPG
      weiterhin auf Ancestry : (im wehrfähigen Alter für den 2. WK)


      Name:
      Paul Gustav Johannes Sanne
      Geburtsinfo
      28.11.1905 (28. Nov 1905)

      Name:
      Paul Max Sanne
      Geburtsinfo
      13.Juli.1904 (13. Jul 1904) Berlin Berlin Deutschland

      Name:
      Paul Gustav Johannes Sanne
      Geburtsinfo
      28.11.1905 (28. Nov 1905) Berlin Berlin Deutschland

      Name:
      Fritz Paul Karl Sanne
      Geburtsinfo
      24.02.1914 (24. Feb 1914)

      Welcher könnte es denn nun sein?

      Frank.
      Dateien
      • Sanne 3.JPG

        (114,12 kB, 6 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • Sanne 5.JPG

        (91,35 kB, 4 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • Hallo,
      nur eine Anmerkung/Überlegung zur Suche nach Sanne.
      Wenn der Name Sanne nach dem Auffindeort des Kindes als Nachname vergeben und benutzt wurde,
      so ist es doch wahrscheinlich kaum möglich eine Geburtsurkunde zu finden, da diese ja den wirklichen Nachnamen enthalten würde und auch den Ort. Oder ist dies doch noch irgendwann herausgekommen,
      z.B. weil die Eltern das Kind doch wiederfanden oder er sich erinnerte?

      Viele Grüße
      Christine
      Informationen zu meinen Vorfahren unter: pommern-lippe-familie.jimdofree.com
      Suche in Pommern in den Kreisen Cammin, Demmin, Greifswald, Grimmen.
      Suche in Mecklenburg um Friedland und in Lippe.
    • Hallo,

      hab ich auch schon gedacht. Aber vielleicht ist bei "der stillen Post" ja ein Übertragungsfehler in der Kette und alles nur ein Mythos. Hilfreich wäre ja auch welches Sanne ist gemeint und wo hat er gelebt bzw. wo hat er angeblich geheiratet. Vielleicht kommt ja auch über den Namen des Sohnes weiter. Wann und wo ist der geboren?
      Schon allein der Satz " ein großer Nazi" ,. Die wurden doch anfangs alle bis ins .x..te Glied der Abstammung auf Arier untersucht. Na wer weiß. Vielleicht klärt SusiSorgenfalte uns ja noch auf.

      Frank

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Frank ()

    • Erst mal vielen lieben Dank euch allen. Ich habe beim Standesamt nachgefragt, es war das verkehrte ;( , seine Eltern haben ihn nicht wieder gefunden. Und das mit dem Nazi weiß ich nur aus einem Brief meiner Großmutter, die offensichtlich nicht gerade gut auf ihn zu sprechen war. Leider ist auch sie schon lange tot, so dass ich sie nicht mehr fragen kann, ebenso wie mein Vater.
      Willi Paul Sanne dürfte es nicht gewesen sein, da er schon 1942 gefallen ist, die anderen werde ich noch mal genauer schauen. Ich hatte diesen Zweig meiner Familie eigentlich lange vernachlässigt, da Paul nun mal ein Findelkind war und ich mir gedacht habe, dass es kaum Unterlagen geben wird. Da ich aber vor kurzem jemanden kennengelernt habe, die den gleichen Nachnamen hat, dacht ich mir, ich versuche es mal hier. Hätte ja sein können, das irgendjemand zufällig was über ihn hat.
      Ich danke euch trotzdem ganz dolle für eure Mühen, vielleicht soll dieser Zweig in meinem Stammbaum auch einfach leer bleiben. Die anderen Zweige sind schon friggelig genug.
      LG
      Evi
    • Hallo Evi,

      zu: haben aber einen Sohn zusammen.

      Ist denn bekannt, wie der Sohn heißt, bzw. ist bekannt, wo er geboren wurde?
      Lebt er noch? Wenn nein, wo ist er gestorben?
      Falls schon verstorben, eventuell versuchen über das dortige Standesamt bzw. das Standesamt, welches die Geburtsurkunde ausgestellt hat, Informationen zu bekommen.

      Beste Grüße,
      Frank
    • Und in dem Fall auch nach Kopien aus der Sammelakte zum Vorgang fragen! Da könnte ja vielleicht was drin sein. Und NIE Urkunden anfordern, immer eine "Kopie des Originaleintrages mit Nebeneinträgen"
      sonst schreiben Sie dir eine neue Urkunde und du verlierst vielleicht Daten die auf der original draufstehen.
      Gruß
      *pc*
    • ... kann ich nur bestätigen.
      Ich habe eine Geburtsurkunde angefordert und bekam glatt die Urkunde mit dem Geburtsnamen der nach der Adoption angenommen wurde. Ich wusste also das die Betreffende mit einem anderen Namen und somit auch einem anderen Vater auf die Welt gekommen ist. Mit dem neuen Namen läuft man damit also voll ins Leere. Ihre Wurzeln zu finden ist somit also vollkommen unmöglich. Bei Nachfrage an eine Standesbeamtin wurde mir jedoch gesagt, dass es vollkommen korrekt ist, dass der eigentliche Geburtsname nicht mehr erscheint. Den erfährt man nur, wenn man einen vollständigen Auszug aus dem Geburtenregister anfordert. Da steht dann wirklich alles drin was zu der Person bekannt ist.
      Tipp : "...somit also immer nur einen vollständigen Auszug aus dem Geburtenregister anfordern. "

      Frank.
    Heimat-der-Vorfahren