Sudeten: BABEL, BAIER in allen Formen, LEISSNER

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Sudeten: BABEL, BAIER in allen Formen, LEISSNER

      Es handelt hier zunächst einmal um den Kreis Trautenau (Trutnov), in dem die Familien lebten.

      Zu Franz BAIER * 1840 Rehorn habe ich nur Unterlagen über nachfolgende Generationen, keine über vorherige (alle in Rehorn geb.)
      Ich muß dazusagen, dass Baier in diesem Landkreis sehr häufig vertreten ist.
      Bei Fam. BABEL aus Lampersdorf ist Josef *1745 bisher der älteste, den ich ausfindig machen konnte.
      Fam. LEISSNER kommt aus Bober. Da habe ich nichts vor 1850.

      Detailliertere Infos liegen ggf. vereinzelt vor.

      Gruß
      buschu
    • Zu Babel habe ich nicht so viele Informationen. Es gab Babbel im Kreis Sensburg aber auch Königsberg.

      Ich suche Johann Babbel (Bubbel, Babel) und Ehefrau Wilhelmine Ruklink (Rulink)

      Diese hatten einen Sohn Franz Babbel * 1878 wo? oO Wilhelmine Iwahn * 1881 wo?
      Eine Tochter Hedwig Babbel *1913 oO 1938 in Königsberg Preußen II, Fritz Kapust * 1910.

      Vielleicht kann mir da eher geholfen werden. :)



      LG

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von hecate ()

    • Babbel - Babel

      Hallo buschu,

      Vielleicht gab es mal einen familiären Bezug..?



      Ferdinand Babbel * um 1820 Preußisch Elau, + 23.10.1893 Carwen Sensburg, 73 J., ev, Wirth, oO Charlotte geb. Buttchereid verstorben zu Carwen
      [Eltern unbekannt] Bekanntgabe durch den Wirth Julius Babbel

      Marie Ida Babbel * 03.10.1894 Carwen, Sensburg
      [Eltern Julius Babbel und Hermine Kürschner]

      Robert Babbel * 21.05.1896 Carwen, Sensburg
      [Eltern Julius Babbel und Hermine Kirschner]

      Max Babbel * 21.09.1898 Carwen, Sensburg
      [Eltern Julius Babbel und Hermine Kürschner]

      Ida Martha Babel * 12.06.1900 Carwen, Sensburg
      [Eltern Julius Babel und Hermine Kürschner]

      August Babbel * 07.04.1902 Carwen, Sensburg
      [Eltern Julius Babbel und Hermine Kirschner]


      Traugott Kossack * 04.01.1883 Mertinsdorf, Sensburg
      [Eltern: Andreas Kossack und Wilhelmine Babel]





      LG
    • Vielleicht auch interessant:



      Ostpreußenblatt, Folge 18 vom 01.05.1954

      In dauerndem Heimweh nach seinem geliebten, ostpreußischen Wald, verstarb in der Fremde am 19. April 1954, Revierförster i. R. Adolf Babbel, früher Birkenfeld, Kreis Gerdauen, im 83. Lebensjahre. Es trauern um ihn: Urte Babbel, geb. Matzat, Hitzacker. Gerti Korn, geb. Babbel. Viktor Korn, Uelzen. Frieda Babbel, Eckernförde. Ernst Babbel, Escherode. Frieda Babbel, geb. Camplair. Enkel und Urenkel.

      Am 19. April 1954 verstarb Revierförster i. R. Herr Adolf Babbel, im 83. Lebensjahre. Der Heimgegangene widmete zwei Generationen unserer Familie, seine unermüdliche Arbeitskraft, bis er durch die Flucht die Heimat, seinen Wald, verlassen musste. In Dankbarkeit gedenken wir dieses treuen Menschen und Mitarbeiters. Frau Erna Koch, geb. Totenhoefer-Birkenfeld, zur Zeit Weingarten, Wttbg., Horst Koch-Birkenfeld, Farm Grünental P.M.B. Windhoek, S.W.A.
    Heimat-der-Vorfahren