Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-30 von insgesamt 30.

  • Guten Morgen Jutta, vielen Dank für die Antwort, mir ist das noch garnicht so richtig aufgefallen. Die (vermutlich) Pac-Schwestern sind wohl 1817 und 1820 in Kohling geboren, die zuständige kath.Kirche war Mühlbanz. Leider fehlen mir da wichtige Infos, wie z.B. wer waren ihre Eltern? Liebe Grüße Karin

  • Hallo ins Forum, ich habe mal eine Frage, was Taufpaten betrifft. 1838 Geburt Anna Johanna in Kl. Golmkau Vater: Michael Wiecki Mutter: Justina Pac Taufpaten: Joseph und Josephine Gedzirski 1839 Geburt Anna in Kl.Golmkau Vater: Michael Wiecki Mutter: Augustina Pac Taufpaten: wie oben War es üblich, dass Taufpaten für mehre Kinder eingetragen waren? Ich hatte erst gedacht, dass die erste Anna vielleicht verstorben war und das es sich um das gleiche Paar handelt und Justina eine Koseform von Augus…

  • Vielen Dank. Wo ist hier der Bedankautomat? Viele Grüße Karin

  • Guten Morgen Susann, vielen Dank, sehr interessant. Viele Grüße Karin

  • alte weibliche Vornamen

    KarWiet - - Allgemein / Grundwissen

    Beitrag

    Hallo Doritt, ja vielen Dank für Deine netten Zeilen. Bei mir sind es auch immer die selben Vornamen, die vergeben wurden, querbeet durch die Generationen. Das macht es natürlich sehr schwer beim puzzeln. Und wenn dann auch noch die Orte dicht beieinander lagen. Viele Grüße Karin

  • alte weibliche Vornamen

    KarWiet - - Allgemein / Grundwissen

    Beitrag

    Guten Morgen Cornelia, vielen Dank für den Link und auch Dir eine frohes neues Jahr 2014. Ja es ist zu bezweifeln, ob Augustine = auch Anna ist. Möglich wäre es, dass es der zweite Vorname wäre, aber leider habe ich keinen Beweis gefunden. Viele Grüße Karin

  • alte weibliche Vornamen

    KarWiet - - Allgemein / Grundwissen

    Beitrag

    Guten Morgen, bei meinen Ahnen tauchen im Zusammenhang mit Geburten mehrmals die Vornamen auf: Augustine, Justina, Anna, Der Nachname Pac, Pacowa, Patzke ist wie auch der Name des Vaters immer gleich. Meine Frage ist, könnte es sein, dass es sich um die gleiche Person handelt? Ich weiß, dass evtl. Justine eine Koseform von Augustine ist, aber ist es Anna auch? Habt Ihr schon etwas ähnliches erlebt? Viele Grüße Karin

  • Namen in Niederschlesien

    KarWiet - - Namenslisten

    Beitrag

    Hallo, in Niederschlesien suche ich nach folgenden Namen: Bohr in Sawade (Eichwaldau) Bennack in Ochelhermsdorf Viele Grüße Karin

  • Namensliste KarWiet

    KarWiet - - Namenslisten

    Beitrag

    Hallo Susann, vielen Dank für die schnelle Antwort. Gehrmanns waren sehr häufig in Ostpreußen, auch vor allem in Heiligenbeil. Ich besitze nur eine Urkunde mit dem Hinweis Wormditt. Aber auf jeden Fall werde ich Deine Informationen zu meinen Unterlagen legen, in der Hoffnung, mal eine Zuordnung zu finden. Danke und viele Grüße Karin

  • Namensliste KarWiet

    KarWiet - - Namenslisten

    Beitrag

    Hallo, da ich mich neu angemeldet habe, möchte ich auch gleich meine Namen nennen: Westpreußen: Wiecki, Nierenberg, Karczinski, Senke Ostpreußen: Gehrmann, Wichmann, Kuhn, Block Orte in Westpreußen: u.a. Danzig, Prangenau, Domachau, Glasberg, Langereih, Buschkau, Stangenwalde Orte in Ostpreußen: Wormditt, Stegmannsdorf Da ich schon einige Jahre forsche, habe ich schon einiges an Information meiner Vorfahren gesammelt. Aber es tauchen immer wieder neue Namen auf, so dass ich auch auf Zufälle hoff…

Heimat-der-Vorfahren