Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 25.
-
Hallo Willi, ich danke recht herzlich für Dein Bemühen. Wie komme ich nun zum Gemeindevorsteher. Hartmut hatte mir den Geurtseintrag von Walter Karl Friedrich DORNBRAK übermittelt, wo u.a. sein Vater Karl DORNBRAK als Gemeindevorsteher erwähnt ist. Vielleicht ist auch der von Dir genannte Baunternehmer ein Gemeindevertreter gewesen. Ist aber eine Vermutung. Willi, nochmals recht vielen Dank Ich wünsche Die und Deiner Familie noch einen schönen Sonntag
-
ein freundliches Hallo in die Runde, wer von Euch hat Zugriff auf das Adressbuch von Anklam um 1905. In diesem Adressbuch sollten auch umliegende Ortschaften mit erfasst sein. Ich suche in der Gemeinde BOLDEKOW nach den FN DORNBRAK und SCHNAAK (SCHNACK) Ein gewisser Herr Karl DORNBRAK soll um 1904 Gemeindevorsteher gewesen sein. Für Euer Entgegenkommen danke ich bereits vorab
-
Hallo Tina, Hallo Jutta, möchte mich recht herzlich für Eure Hinweise bedanken. Im OFB von Pasewalk ist zwar der FN ULLRICH erwähnt, kann aber keine Schlüsse zu der Caroline ziehen. Schade, dass die KB zu der gesuchten Zeit nicht mehr existent sind. Habe den Kontakt zu Willi aufgenommen. Nochmals vielen Dank und eine schöne Woche
-
Werte Forumteilnehmer, wer kann mir bei Suche des Geburts- und Taufdatums von Caroline Elisabeth ULLRICH * ca. 1782 bis 1784 in Pasewalk behilflich sein. Ihr Vater war der Pantoffelmacher Johann ULLRICH, aus Pasewalk. Für Euer Bemühen vielen Dank vorab
-
Hallo Simone, ich danke für den Hinweis. Werde mein Glück im Bundesarchiv versuchen. Ein schönes Wohenende
-
Hallo Ronny, möchte mich recht herzlich für die Mail mit den Anhängen bedanken. Meine Großmutter hat sich nach einer "Entschädigung", (Tod des Ehemannes im I. WK) ein Gehöft mit Grundstück gekauft. [Massel 107] Möchte nun ein Grundbuchauszug anfordern. Hat vielleicht jemand Erfahrungen oder Hinweise wie man die Sache angehen kann ??? Ronny, nochmals vielen Dank allen Lesern wünsche ich einen schönen 1. Mai
-
Werte Forumteilnehmer, wer hat das Adressbuch von Trebnitz mit umliegenden Orten in seinem Besitz und kann für mich in der Ortschaft Massel nach den FN SCHOLZ und KESSEL suchen. Bitte den Straßenamen und Hausnummer angeben. Recht vielen Dank vorab
-
Hallo Willi, recht vielen Dank für die Recherche. Wie kann ich es mit dem Anruf verstehen ? Hier meine Mailadresse Scholz.schwerin(at)t-online.de Vielleicht können wir darüber in Kontakt kommen. Nochmals vielen Dank Ich wünsche einen schönen Tag
-
Hallo Willi, auch ich möchte von Deinem Angebot Gebrauch machen. Es wird im Bürgerbuch von Neubrandenburg nach folgenden Personen gesucht: Buhrtz, Christian Friedrich; Buhrtz, Friedrich Ernst Dahlke, Caroline Luise Jahnke, Johann Joachim Gottlieb Röpnack, Franz Friedrich Springer, Johanna Friederike Dorothea Übelstaedt, Ferdinand Gustav Für Dein Bemühen danke ich bereits vorab
-
Hallo Frank, danke für die Hinweise. Bin bereits in den Kirchenbüchern von Massel fündig geworden. Schade, dass die Standesamtsunterlagen nicht mehr existieren.
-
Werte Forumteilnehmer, ich bin auf der Suche nach dem Verbleib ( Archiv) der Personenstandsunterlagen und evangelische Kirchenbücher von Massel und Trebnitz (NSL) Wer von Euch kann mir die Anschriften der entspr. Archive benennen. Wurde bei Google nicht fündig. Allen Lesern wünsche ich eine schöne Woche.
-
Hallo eine Zufallsfund über Getraute von 1858 in der Kirchgemeinde Weggun (Uckermark) Bräutigam Karl Wilhelm Gottlieb HARZ Arbeitsmann in Weggun * 28.11.182w6 in Wrechen (Mecklenburg-Strelitz) Vater: Friedrich HARZ, Arbeitsmann in Conow Mutter: Dorothee Sophie JAHNKE oo 07.02.1858 in Weggun Braut Friederike GUDENSCHWAGER * 03.12.1830 in Weggun Vater: Johann Christian Friedrich GUDENSCHWAGER, Arbeitsmann in Weggun Mutter: Christine Wilhelmine geb. STRICKEL
-
Hallo, anbei ein Zufallsfund aus dem Kirchenbuch von 1783 der Kirchengemeinde Gliencke (Mecklenburg-Strelitz) über Getaufte Maria Elisabeth PIETSCH * 25.04.1783 in Gliencke ~ 29.04.1783 in Gliencke Vater: Christian Friedrich PIETSCH, Weber Mutter: Anna Catharina KREIENBRING Taufpaten Joachim Friedrich KREIENBRING, Webergeselle aus Warlin; Maria STUDIER, Weberfrau aus Gliencke; Maria Elisabeth MASCHEN, Ehefrau aus Gliencke
-
Hallo, auf der Suche nach dem FN BELGELSDORF wurde ich u.a. in Alt Käbelich fündig. Anna Katharina BNGELSDORF * ca. 1813 in Kublank (Mecklenburg-Strelitz) + 11.06.1813 in Alt Käbelich [] 13.06.1813 in Alt Käbelich TU: Wassersucht
-
Hallo, hier ein Zufallsfund über die Eheschließung von Johann Friedrich David MICHAEL, Dienstknecht auf dem Cantnitzer Hofe und angehender Arbeitsmann in Cantnitz Ältester ehelicher Sohn des Arbeitsmannes Christian MICHAEL aus Cantnitz oo 01.11.1839 in Cantnitz Christine Marie Dorothea BUSCHATZ Dienstmädchen auf dem Cantnitzer Hofe Älteste eheliche Tochter des in Rehberg verstorbenen Fischers Wilhelm BUSCHATZ
-
Hallo, ich bin auf der Suche nach Angaben zur Geburt und Taufe von BENGELSDORF, Franz * ca. 1735 in Quastenberg BENGELSDORF, Gustav * ca. 1700 in Quastenberg Vielen Dank vorab