Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 30.
-
Liebe Christina, heute ganz schnell eine Antwort bekommen. Dein Tipp war goldrichtig. Sie lautet: "es handelt sich dabei sehr wahrscheinlich um das im 19. Jahrhundert als Försterei beschriebene Bollgudden bei Wormditt. Zusammen mit Neusorge, Kuckuck und weiteren Wohnplätzen war Bollgudden im 19. Jahrhundert in das Stadtgebiet von Wormditt eingegliedert worden. Bollgudden ist 1893 in den amtlichen Ortsbüchern mit sechs Einwohnern vermerkt, bestand also vermutlich nur aus ein oder zwei Häusern" Vi…
-
Hallo Christina, vielen Dank für die schnelle Antwort. Der Link ist sehr interessant, den kannte ich noch nicht. Ja wenn der Ort Bolgitten nur einmal aufgetaucht wäre, dann könnte der Pfarrer sich verschrieben haben, aber ich habe ihn mehrmals gelesen. Hier noch einmal anders. Danke und viele Grüße Karin heimat-der-vorfahren.de/index.php/Attachment/2466/
-
Hallo an das Forum, meine Ugroßmutter mütterlicherseits ist in Wormditt Ostpreußen geboren. Jetzt habe ich in dem Kichenbuch von Wormditt einen Eintrag gefunden, in der ein Ort steht, den ich zwar lesen kann aber leider nirgendwo in Ostpreußen gefunden habe. Er heißt Bolgutten oder Bolguth, ich habe ihn mehrmals gefunden im Zusammenhang mit dem Namen Block. Weiß jemand, wo der Ort in Ostpreußen liegt? Ich lade mal den Eintrag hoch, er stammt aus dem Jahr 1793.heimat-der-vorfahren.de/index.php/At…
-
Guten Morgen Susann, ich suche im Landkreis Elbing: evang. Kirche Lenzen und kath.Kirche Tolkemit. Leider kommen beide Konfess. infrage. Es geht mir um den Ort Scharfenberg. Dort soll ein Peter Redmer nach 1774 gestorben sein. Es gibt noch ein Scharfenberg in der Nähe von Wotzlaff und Müggenhahl. Dort habe ich alle infrage kommenden Kirchenbücher durchsucht und ihn nicht gefunden. Lieben Dank für Dein Angebot. Viele Grüße Karin
-
Hallo Jutta, ja die liebe Sigi hatte mich auch mit einigen Auszügen versorgt. Im KB Gardschau Heirat von 1798 habe ich gefunden: Borroschau-Andreas Wiecki (25 Jahre) oo Catharina Wysocki (22 Jahre) Ich suche die Kinder der Beiden, bisher habe ich nichts gefunden. Bei den Mormonen habe ich noch eine Sitzung, ich werde nach dem FN Olszewski o.ä. sehen. LG Karin
-
Hallo Jutta, ich hatte mir den Film KB Gardschau ausgeliehen, muß noch ordentlich sortieren. Ich habe nur eine einfache Digitalkamera, daher die schlechte Qualität. Liebe Grüße Karin
-
Hallo liebes Forum, hier einige Zufallsfunde aus dem kath. KB Gardschau 1745, 1768 und 1790. Wer alles lesen kann, ist schwer im Vorteil.... Vielleicht kann es ja jemand gebrauchen. Viele Grüße Karin
-
Namensliste KarWiet
KarWiet - - Namenslisten
BeitragGuten Morgen Bettina, meine UrUrUr-Großeltern waren Petrus Kuhn und Apolonia Block von ihnen haben ich leider keine Geb.-und Heiratsdaten. Nur 2 Kinder habe ich gefunden. Apolonia geb.1838 und Petrus geb.1835 Der Geburtsort ist unklar (Wormditt?) Das liegt in der Nähe von Stegmannsdorf. Sehr gerne nehme ich Dein Angebot an, bitte schreibe mir die Familie raus. Außerdem habe ich eine Heirat 20.Sept.1826: Joseph Gehrmann, Sohn des Simon Gehrmann aus Stegmannsdorf heiratet Elisabeth Wichmann. Auch …
-
Vielen Dank für die Zusammenstellung. Das einzige was mir bekannt ist, ist das" Grundbuch der Stadt Dirschau", welches ich in meinem Besitz habe. Außerdem habe ich mir gerade ausgeliehen: "Geschichte der Stadt Dirschau" und "Chronik des Kreises Dirschau". Aber so richtig weiter bringt mich das auch nicht. Es wäre schön, wenn es irgendwo noch ein entsprechendes Archiv gibt. Viele Grüße Karin
-
Guten Morgen, mmm ich hatte mir schon gedacht, dass ich keine Antwort auf meine Frage bekomme. Weiß jemand, welches Archiv für Wentkau zuständig ist? Vielleicht könnte man ja mal anfragen, ob es andere Informationen gibt. Die Familie, die ich suche, ist von Wiecki und von Wysocki. Ich habe eine Sterbeurkunde, in der steht, dass Michael Wiecki um 1810 in Wentkau geboren ist. Eltern waren: Andreas Wiecki und Catharina Wysocki. Die von Wieckis waren Besitzer von Klein Golmkau bis 1730, das habe ich…
-
Guten Morgen, ich komme in meiner Forschung nicht weiter. Ich suche einen Taufeintrag von Wentkau (kath.Kirche Liebschau) von 1809. Leider ist dieser Zeitraum bei "westpreussen.de" nicht aufgeführt, es geht erst bei 1824 los, auch bei den Mormonen. Vielleicht sind die Taufeinträge vernichtet worden. Habt Ihr für mich vielleicht einen Hinweis, wo ich noch suchen könnte? Viele Grüße Karin